Die Bühne für Menschenrechte – ausgezeichnet mit dem Amadeu Antonio Preis 2015 – präsentiert:
Trailer:
Schauspieler*innen: Barış Tangobay & Ana Purwa
Spektakuläres Theater.
junge bühne – das junge Theatermagazin der Deutschen Bühne
Es ist, als ob das Schauspiel-Ensemble das Publikum direkt anspricht, ihnen die Hand reicht und sie reinzieht in eine Welt, die sie von nun an nicht mehr kalt lassen wird: verwickelt, verschlungen, verbunden und vernetzt mit den Heldinnen und Helden der ASYL-DIALOGE.
Nach dem Erfolg der ASYL-MONOLOGE, die 2. Produktion der Bühne für Menschenrechte:
Die ASYL-DIALOGE erzählen von Begegnungen, die Menschen verändern, von gemeinsamen Kämpfen in unerwarteten Momenten – eine dieser Geschichten ist die Begegnung zwischen Hawar und Sarah. Hawar, der aus dem Irak flüchtete und nach Stationen in Syrien und Bulgarien schließlich in Deutschland ankommt, um hier Asyl zu beantragen. Und Sarah, die als Jurastudentin beginnt im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu dolmetschen.
Wir hören diese Geschichte aus erster Hand, aus der Perspektive zweier junger Menschen. Die Geschichte konfrontiert uns mit der Frage, wie viel Mut wir entwickeln können, wenn aus zunächst lose verbundenen politischen Akteur*innen gute Freund*innen werden.
Auch die ASYL-DIALOGE entstanden durch ausführliche Interviews, lediglich gekürzt und ohne sprachliche Veränderungen: dokumentarisches, wortgetreues Theater.
——————–
Viele leise, unverhoffte Begegnungen, die tief bewegen. Ein intensiver Abend, ein bewegender Stoff. Man fragt sich automatisch „was würde ich in dieser Situation tun.“
HR 2 – Hessischer Rundfun