Die Ausstellung KEINE MEHR – Bühne für Menschenrechte La Chaskona Combo Band & DJ Akire CINE-FORUM Live-Gespräch nach Mexiko-Stadt mit den Filmemacher*innen Mariana X. Rivera und Josué Vergara. https://youtu.be/1NSm12zrFBs
CINEFORUM
Vorführungsort: Pöge-Haus e.V. - Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig (Eintritt frei oder gegen Spende) Filmvorführungen „Flores de la llanura“ und „Mujer“ + Live-Gespräch nach Mexiko-Stadt mit den Filmmacher:innen Mariana X. Rivera und Josué Vergara am 17.06.22, 19-21 Uhr https://youtu.be/1NSm12zrFBs Wiederholung am 18.06.22, 14-16 Uhr. “Flores de la llanura” (Blumen des Flachlandes) https://vimeo.com/618666300 Urdimbre Audiovisual https://urdimbreaudiovisual.mx/ Dokumentar-Kurzfilm –... Weiterlesen →
Ausstellung „Lasst uns den patriarchalischen Pakt brechen!“
"Lasst uns den patriarchalischen Pakt brechen!" Ausstellungsort: Pöge-Haus, Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig 16. Juni. 18-22 Uhr (Vernissage mit Live-Painting & DJ Kollektiv L1CK)17. Juni: 14-19 Uhr18. Juni: 14-19 Uhr "Man sollte den Wald sehen und den Baum vergessen" Es ist schwierig, den Aggressor zu benennen und die Aggressionen zu individualisieren. Und es ist kein Geheimnis,... Weiterlesen →
VoG-Festival – LINE UP am 18.06.2022
La Chaskona Combo Band Cumbia-Styles: Chicha, Andean, Villera Argenta, deutsche Cumbia, südamerikanische Rhythmen, Jazz und Urban Rock 19:30 Uhr - in Rabet - EINTRITT Frei oder GEGEN Spende Foto by La Chaskona Combo Band Tanz, Cumbia und traditionelle Rhythmen! Das ist, was die Chaskona Combo Band ausmacht, ein Kollektiv von Musikern aus Chile, Deutschland und... Weiterlesen →
18.06.22 »Keine Mehr« – Theaterstück der Bühne für Menschenrechte
18.06.2022 – 17:00 Uhr (Eintritt frei oder gegen Spende) Ost-Passage Theater e.V.Konradstr. 27 (über ALDI)04315 Leipzig karte reservieren Im neuen Stück "Keine Mehr – Ein dokumentarisches Theaterstück über Solidarität" der Bühne für Menschenrechte erzählen drei Frauen von Gewalt und Erfahrungen, die trotz jahrzehntelanger Kämpfe der Betroffenen immer noch nicht gehört werden. Und von dem unendlichen, empowernden Kampf.... Weiterlesen →
Das Festival findet dieses Jahr zum fünften Mal im Leipziger Osten statt. Das breite Kulturprogramm bietet Raum für Begegnung, Debatte und gute Unterhaltung. Der thematische Fokus liegt dieses Jahr auf Mehrfachdiskriminierung von und Gewalt gegen Frauen sowie Femizide im globalen Kontext. Von Donnerstag, 16. Juni bis Samstag, 18. Juni 2022.
Mediathek 2020
Mediathek 2020
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, hier werden wir immer alle aufgenommen Acts ergänzen! Bleibt auf den neuesten Stand und verpasst dir keine Konzerte, Podien oder Workshops mehr! Dafür steht unsere Videothek aus YouTube Playlists für euch zur Verfügung. 🙂 Weiter gehts am 29.10.2020 ab 17:30 Uhr im WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig Mehrere Infoformationen findest du auf unserer Homepage.
Rückblick 25.09.2020
VoG viel Musik! Vielfalt ohne Grenzen – das bedeutet auch voll viel Musik! Die erste Livestream-Konzerte fanden am 25.09. in der Kulturfabrik-WERK 2 statt. Zwei unglaubliche Musikprojekte, Klänge der Hoffnung und Herje Mine, bezauberten den Abend mit intensiven Programm und virtuosen Künstlern auf der Bühne!!! Hast es verpasst!? Keine Sorge, hier kannst beide Konzerte noch... Weiterlesen →
29.10. SOKUJAM-Podium
19:00 -20:30 Uhr WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig Postmigrantische Bewegungen – inwiefern leisten sie einen Beitrag zu einer Veränderung unserer Gesellschaft? Soziokulturelle-Jamsession-PodiumBei den SOKUJAM-Podium handelt es sich um Panels zu unterschiedlich gesellschaftspolitischen Fragestellungen. Hierzu nehmen Akteur:innen aus der Zivilgesellschaft wie NGOs, MSOs, Initiativen, Vertreter:innen von Kulturbereichen, Verwaltung und Politik teil.Eingeleitet werden die Podiumsgespräche mit einer... Weiterlesen →