VIELFALT OHNE GRENZEN-FESTIVAL
Das Festival findet dieses Jahr zum fünften Mal im Leipziger Osten statt.
Das breite Kulturprogramm bietet Raum für Begegnung, Debatte und gute Unterhaltung. Der thematische Fokus liegt dieses Jahr auf Mehrfachdiskriminierung von und Gewalt gegen Frauen sowie Femizide im globalen Kontext.
Von Donnerstag, 16. Juni bis Samstag, 18. Juni 2022.
»LASST UNS DEN PATRIARCHALISCHEN PAKT BRECHEN!«
Vernissage mit Live-Painting der kolumbianischen Künstlerinnen
Tatiana Pinzón & Bárbara Niño.
Musik von DJ-Kollektivs L1CK mit DJ T-Data, DJ Valeska und DJ Sui.
Do. 16. Juni, 18-22 Uhr
Ausstellung bis Sa. 18. Juni
Pöge-Haus e.V. Leipzig
»KEINE MEHR«
Theaterstück zu Gewalt und
Mehrfachdiskriminierung von Frauen. Von »Bühne für Menschenrechte.«
Diskussion im Anschluss.
Sa. 18. Juni, 17 Uhr
Ost-Passage Theater e.V.
CINE-FORUM
Mexikanische Dokus »Flores de la llanura« (OmU) und »Mujer« (OmU).
Anschließend Live-Gespräch nach Mexiko-Stadt mit den Filmemacher*innen Mariana X. Rivera und Josué Vergara.
Fr. 17. Juni, 19-22 Uhr
Sa. 18. Juni, 14-16 Uhr
Pöge-Haus e.V. Leipzig
OPEN-AIR-KONZERT
La Chaskona Combo Band
mit Cumbia, Villera Argenta, Urban Rock, Neo- und Trance-Cumbia.
DJane AkirE
mit Latin, Salsa und Cumbia.
Sa. 18. Juni, ab 19.30 Uhr
Stadtteilpark Rabet
Kommentar verfassen