Musikangebot – Djembé 17:00 – 18:30 Uhr
LOCATION:
Caracan Auenwald
Neue Linie 20,
04277 Leipzig
Eine Anmeldung über das Anmeldungsformulari st erforderlich! Teilnahme auf Spendenbasis.
Der Djembé-Kurs ist als wöchentliches sonntags Kursangebot in Clara-Zetkin-Park vorgesehen. Die Kurszeit ist auf 90 Minuten angelegt und offen für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, im Rahmen des Kurses sowohl Djembé als auch verschiedene Basstrommeln auszuprobieren und verschiedene westafrikanische Rhythmen kennenzulernen. Eigene Trommeln können mitgebracht werden, sind aber keine Teilnahmevoraussetzung.
Trommeln gehören zu den ältesten Musikinstrumenten der Welt und erfüllen eine wichtige Funktion in Kultur und Gesellschaft. Sie können den Teilnehmer*innen eine Tür zur Musik öffnen, sodass sie ihr musikalisches Potenzial entdecken und Kreativität entwickeln können. Trommeln bringt darüber hinaus Spaß, weckt neue Lebensgeister und wirkt somit zudem Stress-mindernd. Der Kurs ist zudem darauf ausgelegt, durch die gemeinsame nonverbale Sprache der Musik eine neue Kultur kennenzulernen und durch die aktive Teilnahme Berührungsängste und Vorurteile abzubauen und damit Fremdenfeindlichkeit und Rassismus entgegenzuwirken.
Der Dozent des Kurses ist Lancei Dioubate aus Guinea Conakry. Der “Djembefola“ ist bereits seit 15 Jahren in Europa als Musiker und Dozent erfolgreich.
Zudem ist es möglich, die erworbenen Kenntnisse bei den Workshops im Rahmen des “Vielfalt ohne Grenzen Festivals 2019“ oder ähnlichen Veranstaltungen zu vertiefen.