
Liebe Partner:innen und Unterstützer:innen, Liebe Freund:innen und Interessierte,
in den letzten Wochen hat sich das Ehrenamtskoordinator:innen-Netzwerk Leipzig gegenüber den aktuellen (finanz-)politischen Entwicklungen im Bereich der Integrativen Maßnahmen positioniert. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Euch als Organisation oder Einzelperson mit unseren Forderungen durch eine Mitunterzeichnung des Offenen Briefs solidarisiert. Weil Integration eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und Herausforderung ist, betrifft sie alle Menschen – egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund.
Weiterlesen… (HIER KLICKEN)
Unsere zentralen Forderungen des fast dreiseitigen Briefes „Integration ist kein Projekt, das warten kann!“ sind:
Ehrenamtsarbeit benötigt schnelle Entscheidungen und die zeitnahe Auszahlung der bewilligten Fördermittel! Projektträger benötigen Bewilligungsbescheide vor dem jeweilig geplanten Projektbeginn!
Bitte setzen Sie sich deshalb in der aktuellen Haushaltsdebatte dringend für eine Nachjustierung und Erhöhung des Etats für nachhaltige integrative Strukturen ein!
Wir brauchen Trägervielfalt in der Integrationsarbeit und eine dauerhafte und verlässliche Absicherung der Organisationen durch institutionell geförderte Einrichtungen!
Wir bitten dringend um eine transparente Vergabe-Politik der Mittel im Rahmen der Richtlinie Integrative Maßnahmen des Landes durch die Bildung eines multidisziplinären Gremiums, klare Entscheidungskriterien sowie eine öffentliche Kommunikation über geförderte Projekte!
Wir als zivilgesellschaftliche Organisationen fordern von der Landesregierung ein klares Signal, keine Kürzungen der freiwilligen Leistungen im sozialen und kulturellen Bereich zur Tilgung der Staatsschulden vorzunehmen! Die Umverteilungspolitik der Schulden darf nicht auf den Rücken der sozial Schwachen stattfinden! Soziale Gerechtigkeit ist noch lange kein abgeschlossenes Projekt! Integration ist kein Projekt, das warten kann!
Der Offene Brief „Integration ist kein Projekt, das warten kann!“ wurde am 22. März 2021 via E-Mail an Herrn Ministerpräsidenten Kretschmer, Herrn Finanzminister Vorjohann, Frau Staatsministerin Köpping, die jeweiligen Sprecher:innen für Sozialpolitik der Fraktionen von CDU, SPD, Die LINKE und BÜNDNIS 90/ GRÜNE des Landes Sachsen versandt.
Wir würden uns sehr freuen Sie als Unterstützer:in für unsere Forderungen mit aufführen zu können.
Mit solidarischen Grüßen,
das EAK-Netzwerk Leipzig
308
Karsten T.
Pirna
Apr 21, 2021
307
Adriane R.
Hirschfelde
Apr 19, 2021
306
Emiliano C.
Dresden
Afropa e.V.
Apr 19, 2021
305
Simone B.
Leipzig
Aktive Senioren Leipzig e.V.
Apr 18, 2021
304
Albrecht F.
Leipzig
Apr 16, 2021
303
Johannes D.
Königstein
weltbewusst e.V.
Apr 16, 2021
302
Dörte A.
Dresden
Apr 16, 2021
301
Barbara G.
Pirna
Apr 15, 2021
300
Steffi W.
Hohnstein
Apr 15, 2021
299
Julia G.
Königstein
Apr 15, 2021
298
Simone L.
Königstein
Königsteiner Lichtspiele e. V.
Apr 15, 2021
297
Theres S.
Hohnstein
Apr 15, 2021
296
Juliane D.
Königstein
weltbewusst e.V.
Apr 15, 2021
295
M. C.
Dresden
Apr 14, 2021
294
Charlotte .
01127 Dresden
djo-sachsen
Apr 12, 2021
293
Nora W.
Leipzig
Apr 12, 2021
292
Maximilian B.
Leipzig
Apr 10, 2021
291
Lucas P.
Dresden
Apr 09, 2021
290
Sarah L.
Leipzig
Apr 08, 2021
289
Denis P.
BAUTZEN
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Apr 07, 2021
288
K. F.
Bautzen
Bautzen bleibt bunt
Apr 07, 2021
287
Katharina F.
Leipzig
Cinémathèque Leipzig
Apr 07, 2021
286
Camille L.
Leipzig
Apr 07, 2021
285
Line S.
Bernburg
Apr 06, 2021
284
Jutta S.
Leipzig
VILLA e.V. - Förderverein für Jugend, Kultur und Soziales
Apr 06, 2021
283
Andreas B.
Osnabrück
Apr 02, 2021
282
Claudia C.
Leipzig
Apr 01, 2021
281
Heiko L.
Leipzig
Apr 01, 2021
280
Erika O.
Leipzig
Apr 01, 2021
279
Tanja H.
Leipzig
Comeds Leipzig
Mrz 31, 2021
278
Hans-Martin S.
Leipzig
Soziokulturelles Zentrum "Die Villa"
Mrz 31, 2021
277
Christian L.
Leipzig
Mrz 31, 2021
276
Katharina K.
Leipzig
Mrz 31, 2021
275
Henriette W.
Leipzig
Mrz 31, 2021
274
Peter W.
Leipzig
Mrz 31, 2021
273
Marion B.
Leipzig
Mrz 30, 2021
272
Oliver N.
Leipzig
Mrz 30, 2021
271
Henrike T.
Leipzig
Mrz 30, 2021
270
Ernst-Ulrich K.
Leipzig
Mrz 30, 2021
269
Rowena W.
Torgau
Mrz 30, 2021
268
Nora M.
Leipzig
Mrz 30, 2021
267
Kyra H.
Leipzig
Mrz 30, 2021
266
Silvia B.
Leipzig
Mrz 30, 2021
265
Corinna S.
Görlitz
Second Attempt e.V.
Mrz 30, 2021
264
Christina S.
Leipzig
Mrz 30, 2021
263
Hafiza H.
Leipzig
Doz International e.V.
Mrz 29, 2021
262
Andrea R.
Leipzig
DOZ e.V.
Mrz 29, 2021
261
Carla A.
Rio de Janeiro
Mrz 29, 2021
260
Kathrin L.
Leipzig
Mrz 29, 2021
259
Vicky P.
Leipzig
Peperincini e.V.
Mrz 29, 2021
<<
<
>
>>