Der erste Sonntag im September wird magisch! „Das Vielfalt ohne Grenzen“-Festival überträgt ein weiteres Mal die mitreißende Show von Vokalkünstler und Komponist Juan Pablo Villa und Visual-Artist Arturo López Pio: Das ist eine Fusion aus Konzert und Sandmalerei, das ist hand- und live-gemachtes Kino, das sind Geschichten, Bilder und Kompositionen, die im Jetzt entstehen und tief im Herzen berühren.
Am Sonntag, den 6. September um 20 Uhr, wird die Performance der mexikanischen Künstler in Kooperation mit dem Studio „Urdimbre Audiovisual“ und „Biznaga Producciones“ auf all unseren Kanälen kostenlos übertragen:
https://dringeblieben.de/videos/the-leipzig-mexico-city-connection-mit-juan-pablo-villa
https://vogfest284825874.wordpress.com/line-up/
https://www.facebook.com/VoGFestival
Wer für dieses einmalige Erlebnis etwas spenden möchte, unterstützt damit die Künstler nachhaltig – go for it, seid großzügig und dankbar!
Die Künstler Juan Pablo Villa und Arturo López Pio nehmen ihre Zuschauer:innen und Zuhörer:innen mit auf eine Reise, die in Mexiko beginnt. Und zwar mit dem polyphonen Cardenche-Lied, das aus der Region Lagunera im Norden Mexikos stammt und tief in der dortigen Tradition verankert ist. Mit Juans vielseitiger Stimme erwachen Geschichten und Emotionen zum Leben, die tief in die Seelen der Menschen und die Abgründe der Politik blicken lassen. Visualisiert werden diese Empfindungen von Arturo, der direkt auf die Musik reagiert:
Über den Bildschirm schlagen Wellen, dazu erklingt mundgemachtes Plätschern,
Tropfen, die auf Stein fallen und deren Aufprall wie durch eine Höhle hallt, Wind
der sich erhebt und über Oberflächen streift und tiefe Gesänge, wie aus einer
anderen, vergessenen Zeit. Nicht lange, und aus den Wellen entsteht eine
Landschaft, in der alte und verdorrte Bäume wieder gedeihen. Vögel nehmen
auf erblühenden Ästen Platz. Das ist ein Neuanfang, ein Frühling, Hoffnung.
Doch mit einem Wisch ist die Ruhe und Kraft dieser Szene verschwunden, das abgebildete Land ist wieder karg, eine Menschen-Karawane zieht durchs Bild, dunkle Wolken ziehen auf. In Loops ertönt rhythmisches Keuchen mit kraftvoller Stimme. Eine neue Komposition entsteht und mit ihr eine neue Geschichte.
Was Juan Pablo Villa und Arturo López Pio da gemeinsam kreieren, ist unvergesslich, magisch, emotional: Die sich aufbauende Musik und die dazugehörigen sich abwechselnden Szenen, geschaffen aus Sand und Tusche, nehmen die Zuschauer:innen mit auf eine berührende Reise, die sich tief ins Gedächtnis schreiben wird. Das sollte niemand verpassen!