Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, hier werden wir immer alle aufgenommen Acts ergänzen! Bleibt auf den neuesten Stand und verpasst dir keine Konzerte, Podien oder Workshops mehr! Dafür steht unsere Videothek aus YouTube Playlists für euch zur Verfügung. 🙂 Weiter gehts am 29.10.2020 ab 17:30 Uhr im WERK 2 - Kulturfabrik Leipzig Mehrere Infoformationen findest du auf unserer Homepage.
Rückblick 25.09.2020
VoG viel Musik! Vielfalt ohne Grenzen – das bedeutet auch voll viel Musik! Die erste Livestream-Konzerte fanden am 25.09. in der Kulturfabrik-WERK 2 statt. Zwei unglaubliche Musikprojekte, Klänge der Hoffnung und Herje Mine, bezauberten den Abend mit intensiven Programm und virtuosen Künstlern auf der Bühne!!! Hast es verpasst!? Keine Sorge, hier kannst beide Konzerte noch... Weiterlesen →
**12.09.2020 – Livestream/ TOKTLI (Mexico)**
20:00 LEIPZIG / 13:00 CDMX TIME DONATION: TEASER: https://youtu.be/N5ZWacbvdDs TOKTLI, das ist das Projekt des Bassisten und Komponisten Vico Díaz. Mit TOKTLI verbindet der Musiker Damals und Heute, denn er erforscht Elemente der traditionellen mexikanischen Musik und verwendet Volksinstrumente in einem zeitgenössischen Kontext: Damit schafft er neue Musik aus bestehenden Wurzeln. Auch ist Vico Díaz... Weiterlesen →
VoG Artists Line-Up 2020
LIVESTREAM CONCERTS: KULTURFABRIK WERK 2 Vielfalt ohne Grenzen, das bedeutet auch voll viel Musik von September bis Dezember. Die Livestream-Konzerte, die entweder aus dem WERK 2 oder aus Mexiko-Stadt via https://dringeblieben.de/vielfalt-ohne-grenzen-festival/videos zu euch kommen, liefern einen Soundtrack für den süßen Spätsommer, aber auch musikalische Inspiration im eher grauen Herbst und Winter. Damit verspricht das Line-Up mitreißende Musik... Weiterlesen →
Juan Pablo Villa: Erstes Konzert aus Mexiko am 29. August
Der mexikanische Vokalkünstler und Komponist Juan Pablo Villa kommt zusammen mit dem Visual-Artist Arturo López Pio zum „Vielfalt ohne Grenzen“-Festival – klar, digital, aber nicht weniger eindrucksstark. Während Juan Pablo Villa mit seiner Stimme, einem Looper und verschiedenen anderen Objekten ein Kaleidoskop von experimentellen Vokalklängen kreiert, wird Arturo López Pío mit einem Projektor, Tusche und Sand aus den Klängen Bilder machen. Das wird eine musikalische Bilderreise - kommt mit auf diese Reise!