„Vielfalt ohne Grenzen“ für Kinder mit dem Kre.Aktiv Space GRASSI

SPENDE FÜR DAS FESTIVAL

Das „Vielfalt ohne Grenzen“ Festival, ist dank öffentlicher Förderungen kostenlos. Der Eigenanteil von 10 % wird von dem Verein Deutsch Spanische Freundschaft getragen. Hilft uns dabei und unterstütze das Festival mit einer Spende!

€5,00

Vielfalt ohne Grenzen, das gibt es auch für Kinder! Nämlich dann, wenn das „Vielfalt ohne Grenzen Festival“ und das GRASSI Museum für Völkerkunde ihre digitalen Tore zu einem Online-Kreativspace öffnen.

Macht euch bereit für eine Reise – in ferne Länder und ihre magischen Welten: Nach Australien zum Beispiel, um mehr über die die Geschichte der Aborigines, ihre Sprache und faszinierende Lebensphilosophie zu erfahren oder praktisch zu lernen, wie australisches Dot-Painting funktioniert, sodass erste eigene gepunktete Kunstwerke entstehen. Oder wie wäre es damit, die eigene Umgebung vor der Haustür mit unterschiedlichen Mitteln neu kennenzulernen? Welche Märchen oder Geschichten verbergen sich im Alltag? 

Auch wird es einen Kreativ-Workshop geben, in dem es darum geht, gemeinsam und auf besondere Art und Weise „Danke“ zu sagen. Denn in unserer Welt vergessen wir manchmal Menschen zu sagen, dass sie großartig, mutig, stark und einzigartig sind.

Derzeit bereitet das GRASSI Museum für Völkerkunde alle Online-Touren und Workshops vor, damit der Herbst mit dem Kre.Aktiv Space GRASSI ein besonders bunter und vielfältiger wird. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie alles entsteht (siehe Bilder).

Inside Australia: Traumzeit (01)
Die Vergangenheit der Bewohner:innen des roten Kontinents Australien ist bewegend. Im Rundgang erfahren wir Spannendes über ihre Symbole, Sprachen und ihre Lebensphilosophie.

Dein Utopia? – Dot-Painting Workshop (02)
Australisches Dot Painting zeigt die Welt mit kleinen und großen Punkten. In diesem Workshop gehen wir auf eine Suche nach unserer eigenen Utopie und malen bunte, gepunktete Kunstwerke auf unterschiedliche Materialien.

Karma Kids – Buddha und Co. (03)
Leben alle Buddhisten im Kloster? Was ist das Nirvana? Und kann eigentlich jeder Buddha werden? Wir gehen gemeinsam auf eine spannende Antwortsuche in die Dauerausstellung.

Chill mal! Achtsamkeitsübungen für Kids (04)
Wir versuchen mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen der inneren Ruhe näherzukommen, lernen uns richtig zu konzentrieren und zu entspannen.

Riot Grrrls – Von Held:innen und mutigen Mädchen (05)
Was haben der erste Computer, drahtlose Übertragung und der Scheibenwischer gemeinsam? Es sind Erfindungen von Frauen. Wir stellen Euch Geschichte, Erfindungen und Biografie von Held:innen rund um den Globus vor.

Eine Runde Dankbarkeit: Kreativ-Workshop (06)
In unserer Welt vergessen wir manchmal Menschen zu sagen, dass sie großartig, mutig, stark und einzigartig sind. Wir lernen gemeinsam Danke zu sagen auf besondere Art und Weise.

Mein Haus ist Dein Haus: Die bunte Märchentour (07)
Kommt herein in unsere „Häuser“ und erkundet mit uns die spannende Welt des Alltags. Wie kann man sich ein Haus aus drei Materialien bauen? Wie kann ein Haus aus Holz einem Sturm standhalten? Wir klären diese Fragen, schauen hinter viele „Türen“ und lernen die Welt etwas besser kennen. In jedem Haus lesen wir auch eine Geschichte oder ein Märchen vor.


Magische Welt(en): Die zauberhafte Hörspieltour (08)
Wir gehen auf eine wunderbare Reise durch das Völkerkundemuseum und spitzen gut die Ohren. Dabei lernen wir spannende Dinge kennen, die zu uns aus den Vitrinen sprechen.


FESTIVALPROGRAMM 

[gkit id=7]

LAST FESTIVAL 2019

[gkit id=9]

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: